top of page

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll? – Alles, was du wissen musst

  • christophwieser7
  • 6. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Warum das Thema Berufsunfähigkeit jeden betrifft

Viele Menschen denken, eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sei nur etwas für risikoreiche Berufe oder ältere Arbeitnehmer. Doch die Realität sieht anders aus:

➡️ Jeder Vierte in Deutschland wird im Laufe seines Arbeitslebens berufsunfähig.

➡️ Krankheiten wie psychische Belastungen, Rückenprobleme oder Unfälle können dich jederzeit treffen.

➡️ Ohne BU drohen massive finanzielle Probleme, da die gesetzliche Erwerbsminderungsrente oft nicht ausreicht.


Doch ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll? Meine klare Antwort als Versicherungsmakler: Ja, unbedingt.


Was bedeutet Berufsunfähigkeit überhaupt?

Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn du deinen zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen längerfristig (mindestens sechs Monate) nicht mehr ausüben kannst. Das kann sowohl körperliche als auch psychische Ursachen haben.

Wichtig: Die gesetzliche Rentenversicherung unterscheidet zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsminderung. Sie zahlt nur, wenn du gar keiner Tätigkeit mehr nachgehen kannst – unabhängig von deinem erlernten Beruf. Für viele bedeutet das: Ohne private Absicherung bleibt im Ernstfall kaum Einkommen.


Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll für junge Menschen?

Gerade junge Menschen schieben das Thema oft auf. „Ich bin doch gesund“ oder „Ich hab gerade andere Ausgaben“ sind typische Aussagen. Doch genau für diese Zielgruppe ist eine BU besonders wichtig:

Günstige Beiträge: Je jünger und gesünder du beim Abschluss bist, desto günstiger ist der Beitrag – und bleibt es auch lebenslang.

Keine oder wenige Gesundheitsprobleme: Krankheiten oder Beschwerden, die später auftreten, führen oft zu Risikozuschlägen oder Ausschlüssen.

Sicherheit von Anfang an: Wer jung abschließt, hat ab Tag 1 einen umfassenden Schutz bei Eintritt einer Berufsunfähigkeit.


Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die BU zahlt, wenn du aufgrund von Krankheit, Unfall oder Kräfteverfall dauerhaft oder für längere Zeit (mind. 6 Monate) nicht mehr in der Lage bist, deinen Beruf zu mindestens 50 % auszuüben.


Beispiele aus meiner Praxis:

👩‍⚕️ Beispiel 1: Eine junge Krankenschwester mit Bandscheibenvorfall, die dauerhaft nicht mehr heben darf.

🧑‍💻 Beispiel 2: Ein IT-Consultant mit Burnout, der mehrere Jahre nicht arbeiten kann.

👷 Beispiel 3: Ein Handwerker mit schwerem Armbruch, der langfristig keine körperliche Arbeit mehr leisten kann.


In allen Fällen greift die BU und zahlt die vereinbarte monatliche Rente aus – egal, ob du in einem anderen Beruf arbeiten könntest oder nicht (sofern der Vertrag eine echte Berufsunfähigkeitsklausel hat und kein abstraktes Verweisungsrecht besteht).


Wie hoch sollte die BU-Rente sein?

Die empfohlene Absicherung liegt bei ca. 60–80 % deines Nettoeinkommens. So kannst du im Ernstfall weiterhin:

✅ deine Fixkosten decken,

✅ deine Lebenshaltung finanzieren,

✅ Kredite oder laufende Verpflichtungen bedienen,

✅ und deinen gewohnten Lebensstandard erhalten.


Was kostet eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Beiträge hängen ab von:

  • deinem Eintrittsalter

  • deinem Gesundheitszustand

  • deinem Beruf (Risikogruppe)

  • der gewünschten Rentenhöhe und Laufzeit


👉 Beispiel:Eine 25-jährige Bürokauffrau zahlt für eine Absicherung von 1.000 € monatlicher BU-Rente oft zwischen 35–50 € monatlich, je nach Anbieter und Tarif.


Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll für Selbstständige und Unternehmer?

Ja, gerade diese Zielgruppe ist besonders betroffen. Ohne BU haben Selbstständige keinen gesetzlichen Schutz und fallen bei längerer Berufsunfähigkeit schnell in massive finanzielle Schwierigkeiten. Eine BU sichert deine Arbeitskraft ab – und damit deine gesamte Existenzgrundlage.


Was sollte man beim Abschluss beachten?

Gesundheitsprüfung sorgfältig ausfüllen: Falschangaben können im Leistungsfall zur Ablehnung führen.

Nachversicherungsgarantien: Damit du deine Rente bei Gehaltssteigerungen ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen kannst.

Verzicht auf abstrakte Verweisung: Du sollst nicht auf andere Berufe verwiesen werden können.

Dynamik vereinbaren: Damit deine Rente mit der Inflation steigt.

Individuelle Beratung: Jede Lebenssituation ist anders. Ich als unabhängiger Versicherungsmakler prüfe den Markt objektiv und finde den besten Tarif für dich.


Fazit: Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Ja. Deine Arbeitskraft ist dein wertvollstes Gut. Ohne sie kannst du kein Einkommen erzielen, deine Fixkosten nicht decken und deine finanziellen Ziele nicht erreichen. Eine BU ist keine Luxusversicherung, sondern existenziell notwendig – für Angestellte, Selbstständige und Berufseinsteiger gleichermaßen.


📞 Du möchtest wissen, wie du dich optimal absichern kannst?

Als unabhängiger Versicherungsmakler berate ich dich transparent und verständlich, prüfe den Markt und finde die beste Lösung für dich – passend zu deinem Beruf, deinem Budget und deinen Zielen.

Ein leeres Notizbuch zum Eintragen von Terminen bezüglich einer Berufsunfähigkeitsabsicherung

➡️ Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren!

Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten. 🤝

Kommentare


bottom of page