top of page

Krankenversicherung

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

private Krankenversicherung

Die private Krankenversicherung (PKV) ist eine individuelle Absicherung, bei der Leistungen und Beiträge vertraglich festgelegt werden – meist mit besseren Leistungen als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Der Beitrag richtet sich nicht nach dem Einkommen, sondern nach Alter, Gesundheitszustand und gewähltem Leistungsumfang. Sie lohnt sich besonders für Selbstständige, Beamte und Gutverdiener, erfordert aber langfristig eine gute Finanzplanung.

Krankenzusatzabsicherung

Eine private Zusatzversicherung ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), zum Beispiel für Zahnersatz, Sehhilfen oder stationäre Behandlung im Krankenhaus. Sie ist freiwillig und bietet Versicherten die Möglichkeit, Lücken im gesetzlichen Schutz individuell zu schließen. Der Beitrag hängt vom gewählten Leistungsumfang, Alter und Gesundheitszustand ab.

Eine private Krankenversicherung - egal ob Voll- oder Zusatzabsicherung - ist immer sehr beratungsintensiv. Hier können gravierende Fehlentscheidungen getroffen werden, welche erst im Alter bemerkbar und nicht rückgängig zu machen sind. Gerade im Bereich der privaten Vollversicherung gibt es viele Dinge, auf die du achten musst. Daher lasse dich bitte von dem Fachmann deines Vertrauens beraten.

mögliche Zusatzabsicherungen

private Pflegezusatzabsicherung

  • Ergänzt die gesetzliche Pflegeversicherung, die oft nicht alle Pflegekosten deckt.

  • Varianten: Pflegetagegeld, Pflegekosten- oder Pflegerentenversicherung.

private Krankenversicherung

in der privaten Krankenversicherung kannst du nur aufgenommen werden, wenn du einer der folgenden Punkte erfüllst:

Geschäftsführender Beamter

Beamter

Wenn du verbeamtet bist, hast du einen Anspruch auf die sogenannte Beihilfe. Die Ergänzung dieser Beihilfe auf 100% Erstattung deiner Kosten bekommst du mit der privaten Krankheitskostenvollversicherung

Mann hält Rede

Selbstständig

Du bist selbstständig? Dann kannst du entscheiden, ob du weiterhin gesetzlich versichert sein oder ob du in die private Krankenversicherung wechseln möchtest.

Image by Ziejel Luciano

hoher Verdienst

Du verdienst über die sogenannte JAEG (Jahresarbeitsentgeltgrenze)? Glückwunsch - dann darfst du ebenfalls entscheiden, ob du privat oder gesetzlich versichert sein möchtest.

bottom of page