top of page

Absicherung bei Streitigkeiten

Du möchtest dein Recht durchsetzen? Jemand anderes möchte sein Recht gegen dich durchsetzen? Dann bist du entweder im Bereich Rechtschutz oder der Haftpflichtversicherung.

Die Haftpflichtversicherung

Eine Haftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die dich finanziell schützt, wenn du jemand anderem einen Schaden zufügst – also haftbar gemacht wirst. Das kann zum Beispiel passieren, wenn du versehentlich:

  • etwas kaputt machst (z. B. das Handy eines Freundes fallen lässt),

  • jemanden verletzt (z. B. beim Fahrradfahren jemanden anrempelst),

  • einen Wasserschaden in der Mietwohnung verursachst (z. B. Waschmaschine läuft aus).

Welche Bereiche gibt es?

  1. Private Haftpflichtversicherung:
    Die wichtigste für Privatpersonen. Sie springt ein bei Schäden, die du im Alltag anderen zufügst – egal ob Sach-, Personen- oder Vermögensschäden.

  2. Berufshaftpflichtversicherung:
    Für bestimmte Berufsgruppen (z. B. Ärzte, Anwälte, Berater). Sie schützt bei Fehlern im beruflichen Kontext.

  3. Betriebshaftpflichtversicherung:
    Für Unternehmen, falls im Rahmen der Geschäftstätigkeit Dritte zu Schaden kommen.

  4. Tierhalterhaftpflicht:
    Speziell für Hunde- oder Pferdebesitzer, da diese Tiere ein erhöhtes Risiko darstellen.

  5. Kfz-Haftpflichtversicherung:
    Pflicht in Deutschland. Sie deckt Schäden ab, die du mit deinem Auto anderen zufügst.

Haftpflichtversicherung - Warum?

Weil du gesetzlich unbegrenzt haftest – auch mit deinem gesamten Vermögen – wenn du jemandem einen Schaden zufügst. Die Versicherung übernimmt nicht nur die Kosten, sondern prüft auch, ob du überhaupt zahlen musst (Stichwort: „passiver Rechtsschutz“).

Für die private Haftpflicht gilt:
Günstig, aber enorm wichtig. Jeder sollte eine haben.

Rechtschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung hilft dir dabei, deine rechtlichen Interessen durchzusetzen oder dich zu verteidigen, ohne dass du die oft hohen Kosten eines Rechtsstreits selbst tragen musst. Eine Rechtsschutzversicherung kann dir den Rücken stärken, wenn’s ernst wird. Sie hilft dir, dein Recht durchzusetzen – auch wenn du dir den Streit sonst vielleicht gar nicht leisten könntest.

Sie übernimmt – je nach Vertrag – Kosten für:

Anwälte

Gerichtskosten

Sachverständige & Gutachten

Zeugengelder

Kosten der Gegenseite (falls du vor Gericht verlierst)

Mediation (außergerichtliche Konfliktlösung)

Bandgymnastik

Privat

Z. B. bei Streit mit Nachbarn, Online-Käufen oder Urlaubsbuchungen.

Gebäude im Bau

Beruf

Bei Konflikten mit dem Arbeitgeber, z. B. wegen Kündigung oder Abmahnung.

Autos auf Autobahn

Verkehr

Wenn du in einen Unfall verwickelt bist oder z. B. Bußgeldbescheide anfechten willst.

Weitere Bereiche der Rechtschutz

Wohnungs- und Mietrechtsschutz
Bei Streit mit Vermietern oder Nachbarn (z. B. Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhung).

Strafrechtsschutz
Wenn dir eine Straftat vorgeworfen wird (in bestimmten Fällen – meist nur bei fahrlässigen oder verkehrsbezogenen Delikten).

bottom of page