top of page

3 ETF-Portfolios für deine Altersvorsorge: Sicherheit, Ausgewogenheit und Rendite im Vergleich

  • christophwieser7
  • 27. Juli
  • 3 Min. Lesezeit
Illustration mit dem Titel „3 ETF-Portfolios für deine Altersvorsorge“ auf beigem Hintergrund. Darunter drei Symbole: ein Schutzschild mit Balkendiagramm für „Sicherheit“, eine Waage für „Ausgewogen“ und ein Pfeildiagramm für „Rendite“. Farbgestaltung in dunklem Grün, stilisiert im flachen Design.

Du willst dein Geld sinnvoll anlegen, ohne dich ständig mit Börsennachrichten zu stressen? Dann ist ein gut strukturiertes ETF-Portfolio genau das Richtige für dich. Doch wie sieht das perfekte Portfolio aus?


In diesem Beitrag zeige ich dir drei ETF-Kombinationen, die unterschiedliche Ziele verfolgen:👉 eines für Sicherheit,👉 eines für ausgewogenes Wachstum,👉 und eines für maximale Renditechancen.


Jedes Portfolio enthält höchstens 5 ETFs, ist einfach umsetzbar und auf die Altersvorsorge ausgerichtet – mit realen Performance-Zahlen für 1, 3, 5 und 10 Jahre.


📌 Warum ETF-Portfolios sinnvoll sind

ETFs ermöglichen dir eine breite Streuung über Hunderte bis Tausende Unternehmen – kostengünstig, transparent und langfristig effizient.

Die Mischung verschiedener Regionen, Branchen und Anlageklassen ist dabei entscheidend für Risiko und Rendite.


🔐 Portfolio 1: Sicherheit & Stabilität

Ziel: Möglichst geringe Schwankungen, solide Wertentwicklung

Strategie: Fokus auf Industrieländer, Anleihen und Dividenden-ETFs

Portfolio-Zusammensetzung:

ETF

Gewichtung

iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH)

40 %

iShares Euro Government Bond 7–10yr UCITS ETF

30 %

Xtrackers MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF

20 %

iShares Global Select Dividend 100 UCITS ETF

10 %

Durchschnittliche Renditen (Stand: Juni 2025):

Zeitraum

Rendite p. a.

1 Jahr

+5,2 %

3 Jahre

+4,6 %

5 Jahre

+5,1 %

10 Jahre

+5,7 %

💡 Fazit: Ideal für sicherheitsorientierte Anleger mit Fokus auf Stabilität statt Höchstleistung.


⚖️ Portfolio 2: Ausgewogen & flexibel

Ziel: Gute Mischung aus Wachstum und Sicherheit

Strategie: Kombination aus Welt- und Schwellenländer-ETFs, ergänzt durch Immobilien

Portfolio-Zusammensetzung:

ETF

Gewichtung

iShares Core MSCI World UCITS ETF

50 %

iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF

20 %

iShares Global REIT UCITS ETF

15 %

Xtrackers Euro Government Bond 1–3 UCITS ETF

10 %

iShares MSCI World Quality Factor ETF

5 %

Durchschnittliche Renditen:

Zeitraum

Rendite p. a.

1 Jahr

+7,8 %

3 Jahre

+6,3 %

5 Jahre

+7,1 %

10 Jahre

+7,6 %

💡 Fazit: Ideal, wenn du auf solide Renditen setzen möchtest, ohne auf Sicherheit zu verzichten.


🚀 Portfolio 3: Wachstumsorientiert & chancenreich

Ziel: Maximale Renditechancen bei erhöhter Volatilität

Strategie: Fokus auf globale Aktien, Schwellenländer, Tech & Small Caps

Portfolio-Zusammensetzung:

ETF

Gewichtung

iShares Core MSCI World UCITS ETF

40 %

iShares MSCI Emerging Markets UCITS ETF

25 %

iShares MSCI USA Small Cap ETF

15 %

iShares Nasdaq 100 UCITS ETF

15 %

Xtrackers MSCI World Momentum Factor ETF

5 %

Durchschnittliche Renditen:

Zeitraum

Rendite p. a.

1 Jahr

+12,4 %

3 Jahre

+8,9 %

5 Jahre

+10,1 %

10 Jahre

+10,7 %

💡 Fazit: Für dich geeignet, wenn du langfristig denkst, Schwankungen aussitzen kannst und auf Wachstum setzt.


🔍 Was du beachten solltest

Laufzeit: Je länger dein Anlagehorizont, desto eher lohnt sich ein wachstumsstarkes Portfolio

Risikobereitschaft: Sicherheit kostet Rendite – und umgekehrt

Kosten im Blick: Setze auf ETFs mit geringen TERs (unter 0,5 %)

Flexibilität: Alle hier genannten Portfolios lassen sich als ETF-Sparplan ab ca. 25 €/Monat umsetzen


Fazit: Dein ETF-Portfolio muss zu DIR passen

Jedes Portfolio hat seine Berechtigung – entscheidend ist, dass es zu deinem Risikoprofil und deinem Lebensziel passt. Ob sicher, ausgewogen oder wachstumsstark: Die Kombination aus wenigen, gut ausgewählten ETFs reicht oft schon aus, um breit gestreut und erfolgreich zu investieren.


Es gibt Millionen von Möglichkeiten und wenn du kein professioneller Anleger bist empfiehlt es sich immer, sich von jemanden mit fachlichem Hintergrund und Erfahrungen beraten zu lassen.


👉 Jetzt dein persönliches ETF-Portfolio planen

Du möchtest wissen, welches dieser Portfolios zu dir passt?

Oder brauchst Hilfe bei der konkreten Umsetzung mit einer ETF-Rentenversicherung?


Dann lass dich persönlich und unabhängig beraten – Schritt für Schritt.

📞 Termin vereinbaren: 0176 83 34 37 02 📩 E-Mail schreiben: info@finanzkonzepte-wieser.de💬 Oder direkt online buchen!

Investiere clever – für dein Leben von morgen.

Kommentare


bottom of page