top of page

đŸ’Œ Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige – Die 3 wichtigsten Policen und warum sie ĂŒberlebenswichtig sind

  • christophwieser7
  • 13. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Ein Straßenschild zeigt in die eine Richtung die Arbeitnehmerschaft und in die andere Richtung die SelbststĂ€ndigkeit

SelbststĂ€ndigkeit bedeutet Freiheit, aber auch Verantwortung. Viele GrĂŒnder und Coaches konzentrieren sich zunĂ€chst auf ihren Umsatz und vergessen dabei, sich selbst und ihr Unternehmen abzusichern. Doch gerade Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige sind entscheidend, um im Ernstfall nicht vor dem finanziellen Aus zu stehen.


In diesem Beitrag erfÀhrst du:

  1. Warum Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige so wichtig sind

  2. Die 3 wichtigsten Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige im Überblick

  3. Wie du deinen optimalen Versicherungsschutz findest


1. Warum sind Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige so wichtig?

Als Angestellter bist du ĂŒber deinen Arbeitgeber in vielen Bereichen abgesichert: Krankenversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung. Als SelbststĂ€ndiger trĂ€gst du diese Verantwortung allein.


âžĄïž Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige sichern deine Existenz, denn schon ein einziger schwerer Schaden oder eine lĂ€ngere Krankheit kann dein gesamtes Business gefĂ€hrden.


2. Die 3 wichtigsten Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige

đŸ›Ąïž 1. Berufshaftpflichtversicherung

✅ Was deckt sie ab?

Die Berufshaftpflichtversicherung schĂŒtzt dich vor Schadensersatzforderungen, wenn du wĂ€hrend deiner beruflichen TĂ€tigkeit einen Fehler machst, der Dritten einen finanziellen Schaden verursacht.


📌 FĂŒr wen besonders wichtig?

  • Coaches & Berater

  • Trainer

  • Ärzte & Heilberufe

  • Architekten & Ingenieure


âžĄïž Beispiel: Du gibst einem Kunden eine falsche Empfehlung, die zu einem finanziellen Verlust fĂŒhrt. Die Berufshaftpflichtversicherung ĂŒbernimmt den Schadenersatz.


Ein selbststÀndiger Handwerker steht selbstbewusst mit verschrÀnkten Armen auf einer Baustelle

💡 2. Krankenversicherung

✅ Was ist wichtig zu wissen?

SelbststĂ€ndige mĂŒssen ihre Krankenversicherung selbst organisieren, entweder gesetzlich oder privat. Hierbei sollte auch Krankentagegeld mit abgesichert werden, da bei Krankheit sonst kein Einkommen fließt. Das Krankentagegeld wird in den meisten FĂ€llen massiv unterschĂ€tzt und fĂŒhrt bei Krankheit zu ExistenzĂ€ngsten.


📌 Warum unverzichtbar?

Gesundheit ist dein höchstes Gut. Ohne Krankenversicherung können Behandlungen existenzbedrohend teuer werden.


âžĄïž Tipp: PrĂŒfe, ob ein Wechsel in die private Krankenversicherung langfristig sinnvoll ist oder ob die gesetzliche mit Krankentagegeld-Absicherung besser passt.


💰 3. BerufsunfĂ€higkeitsversicherung

✅ Was deckt sie ab?

Die BerufsunfĂ€higkeitsversicherung zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du deinen Beruf aufgrund von Krankheit oder Unfall dauerhaft nicht mehr ausĂŒben kannst.


📌 Warum ist sie fĂŒr SelbststĂ€ndige ĂŒberlebenswichtig?

Als SelbststĂ€ndiger hast du keine staatliche Absicherung im Falle einer BerufsunfĂ€higkeit. Ohne Einkommen musst du auf deine RĂŒcklagen zurĂŒckgreifen – wenn ĂŒberhaupt welche vorhanden sind.


âžĄïž Beispiel: Als Coach kannst du aufgrund einer chronischen StimmbandentzĂŒndung nicht mehr arbeiten. Die BU-Rente sichert deinen Lebensunterhalt.


3. Wie findest du den optimalen Versicherungsschutz als SelbststÀndiger?

✅ Analyse deiner Risiken: Welche SchĂ€den könnten dich existenziell treffen?

✅ PrĂŒfe bestehende Versicherungen: Sind sie noch aktuell und ausreichend hoch abgesichert?

✅ Lass dich unabhĂ€ngig beraten: Ein Finanzberater oder Versicherungsmakler kann dir die besten Tarife fĂŒr deine Branche und Lebenssituation heraussuchen.


Ein selbststĂ€ndiger Arzt steht mit verschrĂ€nkten Armen selbstsicher und fröhlich vor seinem BĂŒrotisch

📝 Fazit

Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige sind keine Luxus-Extras, sondern ĂŒberlebenswichtig. Die Berufshaftpflichtversicherung schĂŒtzt dich vor hohen Forderungen, die Krankenversicherung sichert deine Gesundheit und die BerufsunfĂ€higkeitsversicherung schĂŒtzt dein Einkommen. Gemeinsam bilden sie die Basis fĂŒr deinen langfristigen unternehmerischen Erfolg.


💭 Dein Impuls

Hast du bereits alle drei wichtigen Versicherungen fĂŒr SelbststĂ€ndige abgeschlossen? Falls nicht, nimm dir diese Woche Zeit und prĂŒfe deine Absicherung – deine Existenz hĂ€ngt davon ab. DarĂŒber hinaus gibt es weitere sinnvolle Absicherungen - je nachdem, in welcher Branche du tĂ€tig bist.

Kommentare


bottom of page